Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Geförderte Projekte
Im Erzgebirgskreis gibt es eine Vielzahl von Projekten, die mit Mitteln der Europäischen Union gefördert werden. Wie aus den untenstehenden Beispielen zu ersehen ist, umfassen diese Förderungen ein umfangreiches inhaltliches Spektrum: angefangen von kulturellen grenzüberschreitenden Projekten über Qualifizierungen für das Berufsleben bis hin zur Förderung von touristischen Projekten.
Aus der Fülle von Projekten haben wir daher einige ausgewählt, um einmal die Bandbreite der Förderung im Landkreis darzustellen.
Aus der Fülle von Projekten haben wir daher einige ausgewählt, um einmal die Bandbreite der Förderung im Landkreis darzustellen.
Projekte der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
DIe Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) realisiert eine Vielzahl verschiedener Projekte. So unterschiedlich die Projekte sind, so unterschiedlich sind auch die Aufgaben der WFE bei deren Umsetzung. Sowohl Forschungs- und Entwicklungsprojekte, grenzübergreifende Zusammenarbeiten und Kooperationen, als auch Kulturprojekte, die sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Region befassen, betreut und steuert die WFE.
Eines haben alle Projekte, in die die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH involviert ist, gemeinsam: Den regionalen Bezug zum Erzgebirge. Denn Ziel ist es, dazu beizutragen, dass das Erzgebirge als leistungsstarke und liebenswerte Region wahrgenommen wird.
Eines haben alle Projekte, in die die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH involviert ist, gemeinsam: Den regionalen Bezug zum Erzgebirge. Denn Ziel ist es, dazu beizutragen, dass das Erzgebirge als leistungsstarke und liebenswerte Region wahrgenommen wird.
Projekte in den Förderprogrammen
Sowohl bei der Euroregion Erzgebirge e.V. als auch bei der
Euregio Egrensis finden Sprechstunden zu Ziel3-Projekten statt.
(Projekte der WFE)
> Radroutennetz Erzgebirge - Aktualisierung und Neuaufbau des Radroutennetzes im Altkreis Annaberg und der ILE-Region Zwönitztal-Greifensteine
> Erzgebirge/ Krušnohoří kulinarisch erleben – Regionale Küche als Ausdruck einer (wiederentdeckten) gemeinsamen Identität im sächsisch-böhmischen Grenzraum.
(Projekte anderer)
> UltraSchwarz - Ultrafeinstaub und Gesundheit im Erzgebirgskreis und Region Ústí
> Naturpark Informationspunkt Rechenberg-Bienenmühle
> Tschechisch in 100 Sekunden
> Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří zur gemeinsamen Gefahrenabwehr
> Errichtung von NATURA 2000-Informationstafeln in der Grenzregion "Erzgebirge/Krušné hory"
> Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad Pobershau-Měděnec
> Musikalische Grenzgänge(r) im Erzgebirge - in Sinfonie und Jazz
> Grenzübergreifende Sportfeste für Senioren, Kinder und Lernbehinderte
> 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Most und 20 Jahre Zusammenarbeit in der Euroregion
(Projekte der WFE)
> BITA Erzgebirge - Beschäftigung und Inklusion durch transnationalen Austausch
> Brücke Erzgebirge – Wirtschaftskooperationen für Gymnasien
> Schüler erfahren Wirtschaft – Außerschulische Arbeitsgemeinschaften
> BOB & PIA - Berufsorientierung im Betrieb & Praktikanten in Ausbildung
> Ferienakademie Erzgebirge-Vogtland
> EQUAL - Benachteiligung überwinden - Arbeit gestalten - Fachkräfte entwickeln
> Qualifizierungskette für Existenzgründer im Erzgebirge
> Flexible Instrumente zur Existenzgründung im Erzgebirge/Vogtland FLEX-IN-EV
INTERREG:
(Projekte der WFE)
> Wanderwelt Erzgebirge im Internet
> WIKONET - Initiierung und Entwicklung von Netzwerken der Wirtschaftskooperation in der Euroregion Erzgebirge/Krušnohori
> VUTECH - VITEC
> RESNAFRONT - Nutzung von grenzüberschreitenden natürlichen Ressourcen als Entwicklungspotential
> East "ECO TOURISM - Places and Traditions"
> ADAPT-Projekt "Freizeit und Tourismus"
(Projekte der WFE)
> Wanderwelt Erzgebirge im Internet
> WIKONET - Initiierung und Entwicklung von Netzwerken der Wirtschaftskooperation in der Euroregion Erzgebirge/Krušnohori
> VUTECH - VITEC
> RESNAFRONT - Nutzung von grenzüberschreitenden natürlichen Ressourcen als Entwicklungspotential
> East "ECO TOURISM - Places and Traditions"
> ADAPT-Projekt "Freizeit und Tourismus"