Die EU im Überblick
Zahlen & Fakten
Institutionen
Kommissionsprioritäten
Strategie 2020
Europa Links
Die EU im Erzgebirge
Europa für´s Erzgebirge
Leben im Grenzraum
Städtepartnerschaften
geförderte Projekte
Sachsen in der EU
EU-Programme
Wirtschaft & Infrastruktur
Bildung & Forschung
Transnational
Mobilität
Kultur
Umwelt & Energie
Aktuelles
Neues von der EU
RSS EU-Kommission
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Wussten Sie schon?
Was geht noch?
EU-Mythen

Gemeinsam für eine Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025!
Re-open EU
...ein Service der Europäischen Kommission
Auf der Plattform werden Echtzeitinformationen über Grenzen, Verkehrsmittel und Tourismusdienstleistungen in den Mitgliedstaaten bereitgestellt.
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
https://reopen.europa.eu/de
Re-open EU bietet auch praktische Informationen der Mitgliedstaaten über Reisebeschränkungen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit (Abstandsregeln, Tragen von Gesichtsmasken usw.) sowie sonstige nützliche Hinweise auf Tourismusangebote in der EU und den einzelnen Mitgliedstaaten.
Das tut die EU für mich....
Kurz & knapp: Fragen und Antworten zur Europäischen Union
EU Zeit 1/2020
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen
In dieser EU-Zeit finden Sie die Geschichten und Ideen von Menschen aus ganz Sachsen, die dank der Förderung durch die EU ihr Projekt umsetzen konnten.
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
zur Bestellung
zum Download (pdf 3.9 MB)
Herausgeber: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Aktuelles
... direkt aus Brüssel
... aus der Region
29.12.2016 | Newsmeldung
Film-Premiere in Chomutov (CZ) - Deutschböhmen und ihre Schicksale
Ein Saal im Kino „Svìt“, ein paar Tage vor Weihnachten. Die Reihen sind gut gefüllt, Deutsche und Tschechen...28.12.2016 | Newsmeldung
Pendleraktionstag Erzgebirge
Zwei Häuser verwandelten sich in den vergangenen beiden Tagen zum Job-Marktplatz: Mehr als 1.100 Pendler und Rückkehrwillige...21.12.2016 | Newsmeldung
"Mit Erfolg reklamieren" - Neue App über Gewährleistung in Europa
Sei es bei Käufen im Laden, im Internet, am Telefon oder außerhalb von Geschäftsräumen – die App bietet rechtliche...20.12.2016 | Newsmeldung
EuroSkills 2016 - Johann Seifert aus Burkhardtsdorf erreicht Platz 5
Mit einem fünften Platz und einer Medal of Excellence im Gepäck ist Johann Seifert von der Euro Skills 2016 ins...19.12.2016 | Newsmeldung
Kultur-Auslandsstipendien der Bundesrepublik Deutschland für 2018 und Projektförderung der Kulturstiftung Sachsen in 2017
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen nimmt erneut Bewerbungen für Auslandsstipendien der Bundesrepublik...16.12.2016 | Newsmeldung
Auf Suche nach Kontakten und Wegen zum Fachkräftenachwuchs
Die Suche nach jungen und engagierten Fachkräften für die Wirtschaft lässt den Blick schweifen - da spielen...15.12.2016 | Newsmeldung
Europäisches Satelliten-Navigationssystem Galileo nimmt seine Arbeit auf
Heute geht es los. Galileo, das europäische Satelliten-Navigationssystem, nimmt seine Arbeit auf und bietet die...14.12.2016 | Newsmeldung
Neuer EU-Investitionsfonds für Breitbandausbau auf dem Lande
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger dankte den Finanzpartnern für ihr Engagement für diesen Fonds. Damit sei...14.12.2016 | Newsmeldung
Tschechische Schüler erkunden Berufsfelder im Erzgebirgskreis
Acht- und Neuntklässler aus Tschechien sind gestern in das Berufsleben im Erzgebirgskreis eingetaucht, statt daheim...12.12.2016 | Newsmeldung
Grenzgebiet Sachsen-Tschechien entwickelt sich
Im Rahmen des grenzübergreifenden Kooperationsprogramms Freistaat Sachsen Tschechische Republik 2014 - 2020...09.12.2016 | Newsmeldung
Internationales Märchenfilm-Festival "fabulix" 2017 in Annaberg-Buchholz
Vom 23. bis 27. August 2017 gibt es in Annaberg-Buchholz eine Premiere. Dann lädt das 1. Internationale Märchenfilm-Festival...08.12.2016 | Newsmeldung
EVZ-Broschüre erklärt Möglichkeiten zur Streitschlichtung
Wenn die online in einem anderen EU-Staat bestellten Waren nicht geliefert werden oder Mängel haben, fürchten...06.12.2016 | Newsmeldung
Neuer Präsident der EUREGIO EGRENSIS gewählt
Der Landrat des Vogtlandkreises, Rolf Keil, ist für die nächsten zwei Jahre der neue Gemeinsame Präsident der...05.12.2016 | Newsmeldung
SchuleWirtschaft-Preis geht an die Firma Turck Beierfeld GmbH
Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für...02.12.2016 | Newsmeldung
Tschechien probt die Grenzschließung
„Stop – Kontrola“ prangt das Verkehrsschild am ehemaligen Grenzübergang Petrovice/ Bahratal. Ein halbes...01.12.2016 | Newsmeldung
19-Jährige findet hinter der Grenze ihre zweite Heimat
Immer mehr junge Deutsche gehen für ein Jahr als Freiwillige nach Tschechien. Eine Frau aus Eibau hat sich sogar...Ihr Ansprechpartner
EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge
Marlen Einhorn
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 112
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Folgen Sie uns auf Facebook!